banner



Away We Go Auf Nach Irgendwo

Away We Get - Auf nach Irgendwo

 Away We Go - Auf nach Irgendwo

User-Wertung

3,5 42 Wertungen - six Kritiken

Bewerte :

0.5

1

1.5

two

ii.5

3

3.5

4

iv.5

v

Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Burt Farlander (John Krasinski) und Verona De Tessant (Maya Rudolph) freuen sich auf ihr erstes Kind. Als die Geburt kurz bevor steht, teilen ihnen Burts Eltern (Catherine O'Hara und Jeff Daniels) mit, dass sie fortan in Belgien leben wollen. Jetzt weiß das künftige Elternpaar nicht and so recht weiter, weil es sich stets auf dice Unterstützung der exzentrischen Farlanders verlassen hat. Burt und Verona beschließen, ihr heruntergekommenes Heim im verschneiten Colorado hinter sich zu lassen und auf einer Reise alte Freunde und Bekannte abzuklappern, um einen neuen Ort zum Leben zu finden. So landen sie in Phoenix, wo Veronas einstige Chefin Lily (Allison Janney) mit Ehemann Lowell (Jim Gaffigan) lebt, in Tuscon bei Veronas Schwester Grace (Carmen Ejogo), im verrückten Heim von Burts „Cousine", der „Beloved Nurse" Ellen (Maggie Gyllenhaal), und ihres Lebensgefährten Roderick (Josh Hamilton) in Madison, im kanadischen Montreal bei Veronas einstigen Studienfreunden Tom (Chris Messina) und Munch (Melanie Lynskey) sowie ganz außerplanmäßig bei Burts Bruder Courtney (Paul Schneider) in Miami. Einfach zu finden ist ein neues Heim aber nicht...

Wo kann ich diesen Flick schauen?

Away We Go - Auf nach Irgendwo

Abroad We Go - Auf nach Irgendwo (DVD)

Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

Sam Mendes' bisherige Regiekarriere schien einem festen Zeitschema zu folgen. Seit seinem Debüt American Beauty im Jahre 1999 kamen seine Filme im Drei-Jahres-Rhythmus in die Kinos: Route To Perdition 2002, Jarhead 2005 und schließlich Zeiten des Aufruhrs 2008. Doch nun folgt mit weniger als einem Jahr Abstand schon sein neuestes Werk „Abroad We Get". Mendes hat seine übliche Arbeitsweise, die den kompletten Abschluss eines Projekts und dann die ausgiebige Vorbereitung auf das nächste beinhaltet, dieses Mal über den Haufen geworfen. Der Grund: Noch während der Post-Produktion von „Zeiten des Aufruhrs" fiel ihm ein Drehbuch des Ehepaares Dave Eggers und Vendela Vida in die Hände. Mendes war and so begeistert, dass er sofort drehen wollte und nahm das Projekt daher schneller als gewohnt in Angriff. Ein Schnellschuss ist es trotzdem nicht geworden. Stattdessen ist „Away We Get" eine wunderbar optimi

Die ganze Kritik lesen

Trailer

Away We Go - Auf nach Irgendwo Trailer DF two:fourteen

Making-Of und Ausschnitte

Away We Go - Auf nach Irgendwo Videoclip DF 0:54

Away We Go - Auf nach Irgendwo Videoclip (2) DF 1:53

Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Gyllenhaal ersetzt Collette !

Schauspielerinnen und Schauspieler

Komplette Besetzung und vollständiger Stab

User-Kritiken

8martin

In diesem Roadmovie mit märchenhaftem Ende reist ein Pärchen durch die USA und sucht einen Sinn in der Tatsache zu finden, dass sie bald Eltern sein werden. Verona (Maya Rudolph) ist im 7. Monat und Vater Burt (John Krasinski) unterstützt sie dabei, wo er kann. Sie besuchen ihre Eltern, Freunde und Verwandten. Diejenigen, die sie treffen, haben alle eins gemeinsam: sie sind mehr oder weniger durchgeknallt. Sei es, dass sie auf dem ...
Mehr erfahren

Flibbo

Mit „Away We Go" begibt sich Sam Mendes („American Beauty", „Zeiten des Aufruhrs") in die gemütliche Ecke der gefühlvollen Indie-Komödien, die gerne mal eine Außenseiter-Oscar für das beste Originaldrehbuch einheimsen, und schwingt sich damit auf ein Level mit Hits wie „Juno", „Little Miss Sunshine", „Sideways" oder auch „Garden State". „Away We Get" ist eine mit simplen Mitteln wirklich witzige Komödie, wo ...
Mehr erfahren

Kino:

[...]Die erste, wenn man so will, Episode von „Away We Go" ist typisch. Typsich Independent. „Away Nosotros Go" bedient alles, was Indie-Produktionen wie „Garden State", „Little Miss Sunshine", „Sideways" oder „Juno" in den letzten Jahren so beliebt und zu teils überraschenden Award-Abräumern gemacht hat. Die sympathischen Hauptdarsteller, der einschneidende ernste Anlass, der ihre Leben verändert, kleine Skurrilitäten wie ...
Mehr erfahren

BrodiesFilmkritiken

Dieser Picture lohnt sich bereits durch eine einzige Szene: die beiden Hauptdarsteller landen bei einer Familie die in ihrer eigenen esoterischen Traumwelt hausen in der es ganz normal ist daß die Eltern beim Sexual practice nicht die Kinder rausschicken oder Buggys abgelehnt werden weil human being die Kinder ja nicht von sich wegschieben volition - und obwohl es die bezaubernde Maggie Gyllenhall ist die diese Horrormutter spielt platzt dem Zuschauer nach wenigen ...
Mehr erfahren

6 User-Kritiken

Bilder

42 Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien

Verleiher Universum Film GmbH

Produktionsjahr 2009

Filmtyp Spielfilm

Wissenswertes -

Upkeep $ 17.000.000

Sprachen Englisch

Produktions-Format -

Farb-Format Farbe

Tonformat -

Seitenverhältnis -

Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Source: https://www.filmstarts.de/kritiken/135411.html

Posted by: lopezprolent.blogspot.com

0 Response to "Away We Go Auf Nach Irgendwo"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel